Beratung beim Informationsmanagement
Software-Dokumentation
Betriebsanleitung
Interne Dokumentation
Schulungsunterlagen
Unsere Beratungsleistungen

Die Auswahl der passenden Software-Produkte für ihre Anforderungen stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen.
Wir beraten Sie mit umfassender Kompetenz bei der Auswahl und Implementierung von Redaktionssystemen. Ihr Vorteil: Wir kennen die Features, die Stärken und Schwächen der einzelnen Lösungen aus eigener Anwendung. Zu unseren Beratungsleistungen gehört es daher auch, Ihnen die unterschiedliche Redaktionssysteme im direkten Vergleich zu präsentieren. Das hilft Ihnen maßgeblich bei der Entscheidungsfindung!
Auf Wunsch begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess hindurch – von der Auswahl über die Einrichtung bis hin zur alltäglichen Anwendung – mit Beratungsgesprächen, Seminaren und dauerhaftem Support.

Die Module in einem Redaktionssystem müssen sinnvoll aufgebaut und gegliedert werden: Nur so lässt sich ein funktionierendes Single Source Publishing sicherstellen. Dazu erfordern neue Features und Weiterentwicklungen regelmäßige Anpassungen, um den Funktionsumfang des Systems möglichst gewinnbringend nutzen können.
Wir prüfen Ihre Bestandsdaten in MadCap Flare Desktop und Help+Manual-Projekten und zeigen Ihnen dabei Optimierungspotentiale auf. Vor allem bei Personalwechseln in der Technischen Redaktion oder Restrukturierungen von Ausgabeformaten sollten die Standardprozesse wie auch die übergreifenden Layouts geprüft werden.

Technische Dokumentationen werden in Unternehmen in der Regel über Jahre und Jahrzehnte erstellt und gepflegt. Häufig geht dabei im Lauf der Zeit der Überblick verloren, welche Informationen noch relevant bzw. erforderlich sind, und ob die Dokumente noch dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
Wir analysieren Ihre Betriebsanleitung und Software-Dokumentationen auf bestehende rechtliche wie redaktionelle Anforderungen.
-
Bei der rechtlichen Dokumentanalyse prüfen wir in Abhängigkeit des Produkts, welche gesetzlichen und normativen Anforderungen eingehalten werden sollten.
-
Bei der redaktionellen Analyse stehen Aspekte der Lesbarkeit und Verständlichkeit im Fokus, wie sie z. B. Gliederung und Layout, stilistische und inhaltliche Sorgfalt betreffen.

Microsoft Word und PDF-Dokumente sind schon seit vielen Jahren aus der Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Ist damit die Digitalisierung der Technischen Dokumentation abgeschlossen?
Sicher nicht ... Im Zuge der Digitalisierung müssen aus Dokumenten Informationseinheiten werden, die flexibel und feingranular sind. Digitalisierung von Technischer Dokumentation meint also deutlich mehr als das Versenden einer PDF-Datei.
Wir unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung Ihrer Technischen Dokumentation mit pragmatischen Lösungen und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Ideen und Prozesse die realistisch umgesetzt werden können.

Sie haben sich für ein Redaktionssystem entschieden … und jetzt? – Wie können Sie Ihr neues System möglichst effizient an den Start bringen? Welche Vorbereitungen sind erforderlich, damit der Umstieg möglichst reibungslos funktioniert? Sollen die Bestandsdaten übernommen oder das System neu aufgesetzt werden? Wie lassen sich, mit Blick auf das gewünschte Ergebnis, am besten die Module aufbauen?
Maximale Ökonomie bei der Vorbereitung, Einrichtung und Umsetzung ist unser Ziel – und daran arbeiten wir mit Ihnen Hand in Hand!
Lassen Sie uns gemeinsam starten!
.