Wir präsentieren MadCap Online und MadCap Desktop. Online und kostenlos. Details, Termine und Anmeldung.
Wird sind Aussteller auf der tekom-Jahrestagung 2025. Details und Gesprächsvereinbarung.
Unsere Seminar-Termine 2026 sind online. Jetzt informieren.

Help+Manual-Grundkurs

Beschreibung

Help+Manual ist ein kostengünstiges und dennoch leistungsstarkes Redaktionssystem auf XML-Basis. Es ermöglicht die Wiederverwendung von Inhalten und unterstützt verschiedene Ausgabeformate wie HTML5, PDF und Word.

In unserem Grundkurs zeigen wir Ihnen, wie Sie Help+Manual optimal für Ihre Zwecke einsetzen und wie Sie Ihr Help+Manual-Projekt aufbauen können.

Voraussetzungen

Keine

Ziele

  • Grundfunktionen in Help+Manual kennenlernen

  • Best Practices für den Aufbau von Help+Manual-Projekten erarbeiten

  • Selbstständig mit Help+Manual arbeiten

Themen

Grundlagen

  • Funktionsweise von Help+Manual

  • Projekt planen und strukturieren

  • Programmoberfläche

  • Projektarten HMXZ und HMXP

Single Source Publishing

Erstellung und Wiederverwendung von Inhalten:

  • Formatierung

  • Varianten managen mit Bedingungen und Variablen

  • Textbausteine (Schnipsel)

Inhalte

  • Topics und Schnipsel anlegen

  • Text, Bilder, Tabellen, Toggle und Links einfügen

  • Variablen und Bedingungen verwenden

  • Topicstatus verwenden

Formatierung und Layout

  • Formatvorlagen

  • Tabellen-Formatvorlagen

  • Seitenvorlagen für PDF-Ausgabe (MNL-Datei)

  • Skins für HTML5-Ausgabe

Ausgabe

  • Inhaltsverzeichnis

  • Ausgabeformate: HTML5, Adobe PDF

  • Einzel und Batch-Export

Auf einen Blick

Dauer: 2 Tage
Ort: Online (MS Teams oder Zoom)
Trainingsmaterial: Seminarunterlagen (Deutsch)Leseprobe
Anzahl Teilnehmer:Max. 6 Personen
Kosten pro Person: € 945,00 zzgl. ges. MwSt.
Referentin: Birgit Becker

Termine

27.-28.10.2025

09.-10.12.2025

11.-12.02.2026

11.-12.05.2026

22.-23.09.2026

09.-10.12.2026

Zum Seminar anmelden

Individuelles Firmenseminar anfragen

Über Birgit Becker

Birgit Becker ist Technische Redakteurin mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Technischen Dokumentation. Im Jahr 2018 Abschluss Masterstudiengang Technische Kommunikation an der Donau-Universität Krems.

Seit 2016 bei HELPDESIGN • JÖRG ERTELT mit dem Schwerpunkt Informationsmanagement. Neben der Beratung bei der Auswahl und Einführung von Redaktionssystemen vermittelt Birgit Becker Praxiswissen an Technische Redakteure in Workshops und Seminaren. Gemeinsam mit den Kunden werden konzeptionelle Überlegungen zur Informationsarchitektur erarbeitet. Außerdem Anwenderschulungen für verschiedene Redaktionssysteme.

+49 (0) 7024 40 47 49