Wir präsentieren MadCap Online und MadCap Desktop. Online und kostenlos. Details, Termine und Anmeldung.
Wird sind Aussteller auf der tekom-Jahrestagung 2025. Details und Gesprächsvereinbarung.
Unsere Seminar-Termine 2026 sind online. Jetzt informieren.

Künstliche Intelligenz

Beschreibung

Die Europäische Union rühmt sich, weltweit als Erste die künstliche Intelligenz reguliert zu haben. Die Regularien sollen nichts weniger eine vertrauenswürdige KI fördern sowie ein hohes Schutzniveau in Bezug auf Gesundheit, Sicherheit und die in der Charta verankerten Grundrechte, einschließlich Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Umweltschutz gewährleisten.

Dieses Seminar führt in die KI-Verordnung (EU) 2024/1689 ein.

Zielgruppe

  • Akteure: Anbieter, Betreiber, Einführer und Händler von KI-Systemen

  • Bevollmächtigte und betroffene Personen

  • Hersteller von Produkten, die KI in ihren Produkten einsetzen bzw planen KI in ihren Produkten einzusetzen

Voraussetzungen

Keine.

Themen

Grundlagen

  • Besprechung von Begriffen wie KI-System, Anbieter, Betreiber, Akteur, Inverkehrbringen, Bereitstellen, Marktüberwachung

  • Räumlicher, sachlicher und persönlicher Anwendungsbereich

  • KI im und außerhalb des sachlichen Anwendungsbereichs

  • KI-Arten

  • Pflichten der Akteure

  • Verantwortlichkeiten entlang der KI-Wertschöpfungskette

  • KI und Konformitätsbewertung, CE-Kennzeichnung und EU-Konformitätserklärung

  • Martküberwachung

  • Mögliche Sanktionen bei formaler und materielle Nichtkonformität

Behandelte Rechtsvorschriften

  • KI-Verordnung (EU) 2024/1689

  • KI-Haftung | Vorschlag für eine RICHTLINIE

  • Maschinenverordnung (EU) 2023/1230

  • Produktsicherheitsverordnung (EU) 2023/988

Auf einen Blick

Dauer: 1 Tag
Ort: Nach Absprache online, vor Ort beim Kunden oder bei HELPDESIGN • JÖRG ERTELT
Trainingsmaterial: Seminarunterlagen (Deutsch)
Anzahl Teilnehmer: Nach Absprache
Kosten: Abhängig von der Anzahl Tage und Teilnehmer. Fordern Sie bitte ein Angebot über ein individuelles Firmenseminar an.
Referent: Jörg Ertelt

30.01.2026

01.07.2026

24.09.2026

03.12.2026

Individuelles Firmenseminar anfragen

Über Jörg Ertelt

Jörg Ertelt ist seit 1999 Inhaber und Geschäftsführer von HELPDESIGN • JÖRG ERTELT.

Zunächst auf die Erstellung von Software-Dokumentationen und Betriebsanleitungen für Maschinen ausgerichtet, kommen ab 2002 auch Software-Vertrieb und -Beratung hinzu (Redaktionssysteme, Risikobeurteilung, Kollaboration).

Seit mehr als 25 Jahren ist Jörg Ertelt ein gefragter Berater, Seminar- und Schulungsleiter auf dem Gebiet der Produktsicherheit und Produktkonformität.

+49 (0) 7024 40 47 46